
WIE UNSERE GESELLSCHAFT UND UNSER SOZIALES ZUSAMMENLEBEN AUF DER BLOCKCHAIN-TECHNOLOGIE BASIEREN WERDEN
WIE DIE BLOCKCHAIN UNSERE WIRTSCHAFT UND UNSER FINANZSYSTEM GRUNDLEGEND VERÄNDERN WIRD



Bitcoin & Co. waren nur der Anfang – die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, den Finanzsektor ebenso wie unsere Gesellschaft vollkommen auf den Kopf zu stellen. Sie ermöglicht eine Zukunft, in der Mittelsmänner überflüssig sind: eine Zukunft, in der Maschinen und technische Geräte aller Art autonom und dezentral agieren. Welche Auswirkungen hat sie auf unsere Gesellschaft und den Nationalstaat, wie wir ihn kennen? Wie nutzt ein etabliertes Unternehmen wie die Deutsche Bahn diese Technologie? Wo sieht ein Energieanbieter wie Innogy Potenziale und was macht die Blockchain für Start-ups und Investoren so attraktiv?
Prof. Dr. Philipp Sandner, Prof. Dr. Andranik Tumasjan und Prof. Dr. Isabell Welpe werfen einen Blick in die Zukunft und lassen führende Finanzexperten wie etwa Peter Grosskopf (Börse Stuttgart), Matthias Felder und Moritz von Bonin (Deutsche Bahn), Felix Holtermann (Handelsblatt) und Martin Würmli (Stadt Zug, Schweiz) zu Wort kommen. Sie betrachten den Status quo, zeigen, welche wegweisenden Veränderungen die Blockchain-Technologie ermöglicht und warum sie die Macht besitzt, Banken überflüssig zu machen.
Eine Technologie, die das gesamte Finanzsystem auf den Kopf stellt – die Blockchain hat das Potenzial, genau das zu tun. Denn Kryptowährungen wie Bitcoin lassen die Frage aufkommen, ob Banken eigentlich noch zeitgemäß sind. Dem Finanzsektor ist dabei längst klar: das größte Risiko der Blockchain ist, sich nicht damit zu beschäftigen. Aber wie muss ein Zahlungsmittel beschaffen sein, damit es flächendeckend Akzeptanz findet?
Prof. Dr. Philipp Sandner, Prof. Dr. Andranik Tumasjan & Prof. Dr. Isabell Welpe zeigen das disruptive Potenzial der Blockchain-Technologie auf. Sie lassen führende Finanzexperten wie Dr. Dirk Siegel (Deloitte), Alexander Höptner (Börse Stuttgart), Dr. Helge Königs (Daimler), Dirk Bullmann (Europäische Zentralbank), Dr. Martin Diehl (Deutsche Bundesbank), Michael Spitz (Main Incubator), Dr. Thomas Schönfeld (PwC) und Stephan Mögelin (BaFin) zu Wort kommen und geben einen Ausblick auf die bevorstehende Revolution der Finanzindustrie.
Ebenfalls lesenswert: In „Der Blockchain-Faktor“ wagen die Herausgeber einen Blick in die Zukunft und auf die Veränderungen, die eine Technologie wie die Blockchain für unsere Gesellschaft bereithält.

„Der Blockchain-Faktor zeigt vielschichtig und verständlich auf, wie tiefgreifend die Blockchain viele Industrien in naher Zukunft verändern wird.“

Frank Thelen, Freigeist Capital, Founder & CEO
LESEPROBE
DER BLOCKCHAIN-FAKTOR & DIE ZUKUNFT IST DEZENTRAL
„Blockchain-Technologien stehen an der Schwelle aller Lebensbereiche. Regulierung wird kommen. Das Buch öffnet Augen und gibt Perspektiven.“

Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch
DIE AUTOREN
WO DIE AUTOREN ARBEITEN
DER BLOCKCHAINFAKTOR DIE ZUKUNFT IST DEZENTRAL
